Die Auswahl des Standorts ermöglicht es Jérôme Dreyfuss, Ihnen die besten Dienstleistungen im Hinblick auf Ihre Lokalisierung zu liefern.
Ein Material mit einer Textur und einem charakteristischen Relief, das die Sinne anspricht, vor allem den Tastsinn, aber auch den Geruchssinn.
Das Bekenntnis zum natürlichen und organischen Charakter von Leder ist ein wesentliches Kennzeichen der Marke, das für ihre Vision von der Welt und der Kreation steht. Alle Leder werden nach traditionellen Methoden gegerbt und erhalten dadurch ihre Geschmeidigkeit und einen weichen, zarten Griff.
Von Anfang an verwendet Jérôme Dreyfuss für seine Lederwarenlinie Lammleder, um seine schönsten Begleiter zu fertigen. Die feine Lederhaut ergibt ein weiches und leichtes Leder. Durch die Gerbung mit pflanzlichen Tanninen bringt die Transparenz der natürlichen Pigmente seine Feinheit besonders schön zur Geltung. Je nach Herkunft der Häute besitzen sie unterschiedliche Eigenschaften. Lammleder aus Neuseeland wird als „Bubble“ bezeichnet, während Lammleder aus England besonders glatt ist.
Die Lammhäute werden durchgegerbt und dann durch Warmprägung mit einem Croco-Relief versehen. Danach werden die Häute in großen Walkmühlen geschmeidig gemacht. Die Anilin-Zurichtung dieses Leders ist vollständig transparent, so dass das natürliche Narbenbild des Leders besser zur Geltung kommt. Pflanzengerbung.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Gerbung Made in France
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Lammglattleder ist ein weiches und leichtes Material, das Luxus und Zeitlosigkeit vereint. Die feine Narbung verleiht den Artikeln eine zarte Optik. Die Gerbung dieses glatten Lammleders ist nicht deckend, so dass das Erscheinungsbild des Leders sehr natürlich bleibt.
Herkunft der Leder: Nordafrika, Gerbung Made in France
Tragen Sie eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt, dieses Material erhält leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte zerreißen.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Lammleder aus Neuseeland besitzt von Natur aus seine typischen „Bubbles“ (Blasen). Es war bereits in den 1980er Jahren weit verbreitet und ist heute ein beliebtes Material für Konfektionskleidung wie für Accessoires. Dieses Material ist geschmeidig und leicht. Bubble-Lammleder verleiht Ihren Accessoires einen schicken Casual-Look. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Pflanzengerbung Made in France
Tragen Sie eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt, dieses Material erhält leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte zerreißen.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Auf ein weiches, schaumiges Lammfell wurde der Ikat-Druck aufgebracht. Die Häute wurden anschließend in großen Walkmaschinen geschmeidig gemacht.
Herkunft der Leder: Nordafrika Gerben made in France
Vermeiden Sie Reibung und Kratzer an Ihrem Accessoire, durch die das Lamé-Finish beschädigt werden könnte.
Tragen Sie Ihr Accessoire anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons des Leders verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Lammleder aus Neuseeland besitzt von Natur aus seine typischen „Bubbles“ (Blasen). Es war bereits in den 1980er Jahren weit verbreitet und ist heute ein beliebtes Material für Konfektionskleidung wie für Accessoires. Dieses Material ist geschmeidig und leicht. Bubble-Lammleder verleiht Ihren Accessoires einen schicken Casual-Look. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Pflanzengerbung Made in France
Tragen Sie eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt, dieses Material erhält leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte zerreißen.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Lammglattleder ist ein weiches und leichtes Material, das Luxus und Zeitlosigkeit vereint. Die feine Narbung verleiht den Artikeln eine zarte Optik. Die Gerbung dieses glatten Lammleders ist nicht deckend, so dass das Erscheinungsbild des Leders sehr natürlich bleibt.
Herkunft der Leder: Frankreich (Aveyron), Gerbung Made in France
Tragen Sie eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt, dieses Material erhält leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte zerreißen.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Die Lammhäute werden durchgegerbt und dann durch Warmprägung mit einem Croco-Relief versehen. Danach werden die Häute in großen Walkmühlen geschmeidig gemacht. Die Anilin-Zurichtung dieses Leders ist vollständig transparent, so dass das natürliche Narbenbild des Leders besser zur Geltung kommt. Pflanzengerbung.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Gerbung Made in France
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Diese geschmeidigen, leichten Lammleder aus Frankreich zeigen ihre natürliche Narbung. Die Anilin-Zurichtung dieses Leders ist transparent und erhält das natürliche Narbenbild des Materials.
Herkunft der Leder: Frankreich, Gerbung Made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Lammleder aus Neuseeland besitzt von Natur aus seine typischen „Bubbles“ (Blasen). Jede Haut ist einzigartig. Es war bereits in den 1980er Jahren weit verbreitet und ist heute ein beliebtes Material für Konfektionskleidung wie für Accessoires. Dieses Material ist geschmeidig und leicht. Bubble-Lammleder verleiht Ihren Accessoires einen schicken Casual-Look. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Die Petrol-Version wurde gewaschen, um den Blaseneffekt noch zu verstärken.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Pflanzengerbung Made in France
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Lammleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Ziegenleder ist sehr dicht, was ihm Struktur und Festigkeit verleiht. Es ist das Material par excellence der Täschner! Seine Lederhaut besitzt eine höhere Abriebfestigkeit als Lammleder, so dass die Erzeugnisse viel langlebiger sind. Dank der Expertise unserer Lohgerber können wir eine breite Palette von Ziegenleder verschiedenster Herkunft anbieten, von denen jedes ganz besondere Eigenschaften besitzt. Zum Beispiel weist Ziegenleder aus Madras in Indien eine deutliche Körnung auf, anders als Ziegenleder aus Nigeria, das eher faltig wirkt.
Die Ziegenhäute wurden an der Oberfläche geschliffen, um diesen Pfirsichhaut-Touch zu erhalten, und dann durch und durch gegerbt. Die Häute wurden geschmeidig gemacht, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
Herkunft der Leder: Indien, Pflanzengerbung Made in France
Bürsten Sie das Leder vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie es zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Ziegenleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Das Ziegenleder wurde oberflächlich abgeschmirgelt und dann oberflächlich mit Wachs geschwärzt, um diesen patinierten Effekt zu erzielen.
Herkunft der Leder: Indien, Pflanzengerbung Made in France
Bürsten Sie das Leder vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie es zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Ziegenleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Nach der Gerbung des Ziegenleders wird auf der Veloursseite eine Lamé-Folie aufgebracht und dann gewaschen, damit sie besser anhaftet.
Herkunft der Leder: Nigeria, Gerbung Made in Italy
Tragen Sie Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Tasche zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen. Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Nach der Gerbung des Ziegenleders wird auf der Veloursseite eine Lamé-Folie aufgebracht und dann gewaschen, damit sie besser anhaftet.
Herkunft der Leder: Nigeria, Gerbung Made in Italy
Vermeiden Sie Reibung und Kratzer an Ihrem Accessoire, durch die das Lamé-Finish beschädigt werden könnte.
Tragen Sie Ihr Accessoire anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons des Leders verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Nach der Gerbung des Ziegenleders wird auf der Veloursseite eine Lamé-Folie aufgebracht und dann gewaschen, damit sie besser anhaftet.
Herkunft der Leder: Nigeria, Gerbung Made in Italy
Vermeiden Sie Reibung und Kratzer an Ihrem Accessoire, durch die das Lamé-Finish beschädigt werden könnte.
Tragen Sie Ihr Accessoire anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons des Leders verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Das sehr charakteristische Erscheinungsbild dieser Ziegenledersorte verleiht den Accessoires einen 70er-Jahre-Look. Das Leder ist dick und gibt den Modellen Struktur.
Herkunft der Leder: Nigeria, Pflanzengerbung Made in France
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende silikonfreie Creme auf.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.
Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons des Leders verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Die Oberfläche dieser Ziegenhäute wurde erwärmt, um diesen Glanz zu erhalten und dazu ein ganz leises Geräusch von Leder beim Anfassen, das den authentischen, robusten und natürlichen Aspekt unterstreicht.
Herkunft der Leder: Indien, 100 % Pflanzengerbung Made in Italien
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Ziegenleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Die Oberfläche dieser Ziegenhäute wurde erwärmt, um diesen Glanz zu erhalten und dazu ein ganz leises Geräusch von Leder beim Anfassen, das den authentischen, robusten und natürlichen Aspekt unterstreicht.
Herkunft der Leder: Indien, 100 % Pflanzengerbung Made in Italien
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Ziegenleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Das Ziegenleder wurde oberflächlich abgeschmirgelt und dann oberflächlich mit Wachs geschwärzt, um diesen patinierten Effekt zu erzielen.
Herkunft der Leder: Indien, Pflanzengerbung Made in France
Bürsten Sie das Leder vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie es zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Ziegenleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Der Velourspalt liegt unter der Lederhaut. Man kennt dieses Leder vor allem mit Velours-Oberfläche, die auch „Wildleder“ genannt wird. Sehr beliebt war dieses Leder in den 1970er-Jahren, eine Zeit, die Jérôme Dreyfuss immer besonders inspiriert hat.
Das Veloursleder verleiht Ihrem Accessoire einen Seventies-Spirit, einen sehr schicken Hippie-Look. Der Moiré-Effekt von Velourspalt verleiht den Produkten Textur und Relief. Dieses Finish wird durch mehr oder langes Aufrauhen, entsprechend dem gewünschten Ergebnis, erzielt.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie Ihr Accessoire vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie es zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Das Veloursleder verleiht Ihrem Accessoire einen Seventies-Spirit, einen sehr schicken Hippie-Look. Der untere Spalt des Leders wurde aufgerauht, um den Velours-Griff zu erzielen. Bei den Tie & Dye und Leopard Chamois Croutes wurde doppelt gefärbt, um das Ausbluten der Farbe zu begrenzen, und anschließend wurde ein Digitaldruck mit Tie & Dye/Leopardenmuster auf die Oberfläche aufgebracht.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder nur mit dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Veloursleder könnte zerreißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Das Veloursleder verleiht Ihrem Accessoire einen Seventies-Spirit, einen sehr schicken Hippie-Look. Der Moiré-Effekt von Velourspalt verleiht den Produkten Textur und Relief. Dieses Finish wird durch mehr oder langes Aufrauhen, entsprechend dem gewünschten Ergebnis, erzielt.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie Ihr Accessoire vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie es zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Das Veloursleder verleiht Ihrem Accessoire einen Seventies-Spirit, einen sehr schicken Hippie-Look. Der untere Spalt des Leders wurde aufgerauht, um den Velours-Griff zu erzielen.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Veloursleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Das Veloursleder verleiht Ihrem Accessoire einen Seventies-Spirit, einen sehr schicken Hippie-Look. Der untere Spalt des Leders wurde aufgerauht, um den Velours-Griff zu erzielen.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Veloursleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Das Veloursleder verleiht Ihrem Accessoire einen Seventies-Spirit, einen sehr schicken Hippie-Look. Der untere Spalt des Leders wurde aufgerauht, um den Velours-Griff zu erzielen. Für das Veloursleder mit Teppich-Print wurde das Leder in einem natürlichen Farbton durchgefärbt, um das Leuchten des von Jérôme Dreyfuss entworfenen exklusiven Printmotivs zu verstärken.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder nur mit dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Veloursleder könnte zerreißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Kalbsleder ist eines der hochwertigsten Leder, das zu Lederwaren verarbeitet wird. Die Größe der Haut des jungen Rindes ergibt große Stücke, die sich für die Herstellung von großen Modellen eignen. Je älter und größer das Tier, desto dicker und steifer ist seine Haut.
Die Kalbshaut wird oberflächlich angeschliffen, um den samtigen Griff zu erhalten, und dann durchgefärbt. Dann wird eine Warmprägung mit Croco-Motiv aufgebracht.
Herkunft der Leder: Australien, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Tasche zu vermeiden.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Kalbsleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Für dieses Material verwenden wir große, dicke und widerstandsfähige Häute für den Gebrauch ohne Futter. Nach dem Gerben werden große Platten mit einem perforierten Muster auf das Leder gepresst, um das endgültige Aussehen zu erzielen.
Herkunft der Leder: Neuseeland Chromgerbung made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Kalbsleder ist ein edles Leder, das für Taschen und Schuhe verwendet wird. In dieser Saison verwenden wir ein besonders geschmeidiges und leichtes Kalbsleder. Seine natürliche Narbung verleiht den Accessoires einen schicken Casual-Look. Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Gerbung Made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Verwenden Sie keine fetthaltigen Produkte.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Die Kalbshaut wird oberflächlich angeschliffen, um den samtigen Griff zu erhalten, und dann durchgefärbt. Dann wird eine Warmprägung mit Croco-Motiv aufgebracht.
Herkunft der Leder: Australien, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Tasche zu vermeiden.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Kalbsleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Die Häute werden leicht angeschliffen, um einen samtigen Griff und dadurch diese leuchtenden Farben zu erhalten.
Herkunft der Leder: Neuseeland, Gerbung Made in Italy
Bürsten Sie die Nubuklederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Kalbsleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Wie Kalbsleder wird Vachette sehr häufig für Lederwaren verwenden, weil die Größe dieser Häute es erlaubt, lange Gurte zuzuschneiden, aber auch große Lederfelle für XL-Modelle ergibt. Der Begriff Vachette ist auch mit der traditionellen pflanzlichen Gerbung verbunden, die für Reitzubehör, Sattlerwaren und Lederwaren verwendet wird.
Authentizität und Tradition prägen diese Kollektion mit kräftigem Vachetteleder, das in der reinsten vegetabilen Tradition gegerbt wurde. Dieses Leder erinnert an die Welt der Pferde, an Vintage-Accessoires … an schöne Dinge für das ganze Leben. Die hellen Farben reagieren mit Licht, der Farbton Gold wird allmählich dunkler werden.
Herkunft des Leders: Frankreich (Bretagne), Gerbung Made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt. Dieses Material bekommt sehr leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Leder könnte reißen.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Tragen Sie anfangs Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken und aus dunklem Leder zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Den Kontakt mit Wasser vermeiden. Achtung: Feuchtigkeit kann die Übertragung von Farbe und das Ausbluten auf die Kleidung erhöhen.
Vor Wärmeeinwirkung schützen. Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung der Lederfarbe verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Authentizität und Tradition prägen diese Kollektion mit kräftigem Vachetteleder, das in der reinsten vegetabilen Tradition gegerbt wurde. Dieses Leder erinnert an die Welt der Pferde, an Vintage-Accessoires … an schöne Dinge für das ganze Leben. Die hellen Farben reagieren mit Licht, der Farbton Gold wird allmählich dunkler werden.
Herkunft des Leders: Frankreich (Bretagne), Gerbung Made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt. Dieses Material bekommt sehr leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Leder könnte reißen.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Tragen Sie anfangs Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken und aus dunklem Leder zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Den Kontakt mit Wasser vermeiden. Achtung: Feuchtigkeit kann die Übertragung von Farbe und das Ausbluten auf die Kleidung erhöhen.
Vor Wärmeeinwirkung schützen. Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung der Lederfarbe verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Authentizität und Tradition prägen diese Kollektion mit kräftigem Vachetteleder, das in der reinsten vegetabilen Tradition gegerbt wurde. Dieses Leder erinnert an die Welt der Pferde, an Vintage-Accessoires … an schöne Dinge für das ganze Leben. Die hellen Farben reagieren mit Licht, der Farbton Gold wird allmählich dunkler werden.
Herkunft des Leders: Frankreich (Bretagne), Gerbung Made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt. Dieses Material bekommt sehr leicht Kratzer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Leder könnte reißen.
Achtung: Dunkle Kleidungsstücke, deren Farbe schlecht fixiert wurde, könnten auf Ihr Accessoire abfärben.
Tragen Sie anfangs Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken und aus dunklem Leder zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Den Kontakt mit Wasser vermeiden. Achtung: Feuchtigkeit kann die Übertragung von Farbe und das Ausbluten auf die Kleidung erhöhen.
Vor Wärmeeinwirkung schützen. Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung der Lederfarbe verursachen.
Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Auf große Häute von Vachette-Leder wurde eine Warmprägung mit Croco-Motiv aufgebracht. Ein Leder, das zu einem Neo-Klassiker geworden ist!
Herkunft der Leder: Europa, Chromgerbung Made in Italy
Tragen Sie regelmäßig eine nährende, nicht fettende, silikonfreie Lederpflegecreme auf (führen Sie vorab einen Test auf der Innenseite oder an einem nicht sichtbaren Bereich durch).
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Leder könnte zerreißen.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Vermeiden Sie es, Ihre Lederwaren länger Sonnen- oder Kunstlicht auszusetzen, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Taurillon (Jungstierleder) ist für seine Robustheit und sein authentisches Finish bekannt. Dieses Jungstierleder stammt aus einer familiengeführten Gerberei, die 1927 in Südwestfrankreich gegründet wurde. Auf die Nubuk-Oberfläche wurde eine wasserabweisende Behandlung aufgetragen, die auch vor dem Abfärben schützt. Der Pfirsichhaut-Griff des Nubuks bleibt dabei jedoch erhalten.
Dieses Jungstierleder stammt aus einer familiengeführten Gerberei, die 1927 in Südwestfrankreich gegründet wurde. Taurillon (Jungstierleder) ist für seine Robustheit und sein authentisches Finish bekannt. Die Häute werden angeschliffen und dann wird dieser Croco-Effekt durch Warmprägung erzeugt. Es wird eine wasserabweisende Behandlung aufgetragen, die auch vor dem Abfärben schützt. Der Pfirsichhaut-Griff des Nubuks bleibt dabei jedoch erhalten.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in France
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Jungstierleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Dieses Jungstierleder stammt aus einer familiengeführten Gerberei, die 1927 in Südwestfrankreich gegründet wurde. Taurillon (Jungstierleder) ist für seine Robustheit und sein authentisches Finish bekannt. Die Häute werden angeschliffen und dann wird dieser Croco-Effekt durch Warmprägung erzeugt. Es wird eine wasserabweisende Behandlung aufgetragen, die auch vor dem Abfärben schützt. Der Pfirsichhaut-Griff des Nubuks bleibt dabei jedoch erhalten.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in France
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Jungstierleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Dieses Jungstierleder stammt aus einer familiengeführten Gerberei, die 1927 in Südwestfrankreich gegründet wurde. Taurillon (Jungstierleder) ist für seine Robustheit und sein authentisches Finish bekannt. Die Häute werden angeschliffen und dann wird dieser Croco-Effekt durch Warmprägung erzeugt. Es wird eine wasserabweisende Behandlung aufgetragen, die auch vor dem Abfärben schützt. Der Pfirsichhaut-Griff des Nubuks bleibt dabei jedoch erhalten.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in France
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Jungstierleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Dieses Jungstierleder stammt aus einer familiengeführten Gerberei, die 1927 in Südwestfrankreich gegründet wurde. Taurillon (Jungstierleder) ist für seine Robustheit und sein authentisches Finish bekannt. Die Häute werden angeschliffen und dann wird dieser Croco-Effekt durch Warmprägung erzeugt. Es wird eine wasserabweisende Behandlung aufgetragen, die auch vor dem Abfärben schützt. Der Pfirsichhaut-Griff des Nubuks bleibt dabei jedoch erhalten.
Herkunft der Leder: Europa, Gerbung Made in France
Bürsten Sie die Velourslederteile vor der ersten Benutzung mit einer weichen Bürste ab (um Schmirgelstaub zu beseitigen) und sprühen Sie sie zum Schutz mit einem Universal-Imprägnierspray ein (aus mindestens 20 cm Entfernung sprühen). Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig.
Tragen Sie Ihr Accessoire aus dunklem Leder anfangs nur zu dunklen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Kleidung zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achtung: Hängen Sie Ihr Accessoire nicht an einem Haken auf, das Jungstierleder könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen reibt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Jérôme Dreyfuss bietet mit seinem Partner Aquafil einige seiner Modelle aus regenerierter Nylonfaser an. Das italienische Unternehmen entwickelte im Rahmen seiner Forschung das Econyl®-Material, das aus Industrieabfällen, Teppichböden, Fischernetzen, gebrauchtem Nylon usw. hergestellt wird. Die Econyl®-Faser lässt sich endlos regenerieren und behält dabei ihre technischen Eigenschaften wie Beständigkeit und Imprägnierung.
Das Nylongewebe der gemischten Linie besteht zu 60% aus recyceltem Polyamid, das durch eine tugendhafte Beschaffung der Abfälle unserer italienischen Weberei gewonnen wird.
Made in Italy
Mit einer weichen Bürste abstauben.
Mit Naturseife reinigen und mit klarem Wasser ohne Chemikalien abspülen (außer bei Lederteilen) und an der Luft trocknen.
Vor Wärmequellen schützen.
Wenn Sie Ihr Accessoire behutsam pflegen, wird es Ihnen lange erhalten bleiben.
Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht, da dies die Farbe verfärben kann.
Das Nylongewebe der gemischten Linie besteht zu 60% aus recyceltem Polyamid, das durch eine tugendhafte Beschaffung der Abfälle unserer italienischen Weberei gewonnen wird.
Made in Italy
Mit einer weichen Bürste abstauben.
Mit Naturseife reinigen und mit klarem Wasser ohne Chemikalien abspülen (außer bei Lederteilen) und an der Luft trocknen.
Vor Wärmequellen schützen.
Wenn Sie Ihr Accessoire behutsam pflegen, wird es Ihnen lange erhalten bleiben.
Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht, da dies die Farbe verfärben kann.
Das Nylongewebe der gemischten Linie besteht zu 60% aus recyceltem Polyamid, das durch eine tugendhafte Beschaffung der Abfälle unserer italienischen Weberei gewonnen wird.
Made in Italy
Mit einer weichen Bürste abstauben.
Mit Naturseife reinigen und mit klarem Wasser ohne Chemikalien abspülen (außer bei Lederteilen) und an der Luft trocknen.
Vor Wärmequellen schützen.
Wenn Sie Ihr Accessoire behutsam pflegen, wird es Ihnen lange erhalten bleiben.
Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht, da dies die Farbe verfärben kann.
Pythonleder verführt durch seine Exotik und verkörpert höchsten Luxus. Es gehört zur Familie der Reptilienleder. Es ist leicht erkennbar an seinen markanten Schuppen, die dem Accessoire Relief und Korpus verleihen. Pythonleder ist fein und geschmeidig. Wie alle Reptilien ist die Python mit Schuppen bedeckt, die je nach ihrer Lage unterschiedlich groß sind. Die Schuppen am Bauch sind größer, während sie am Rücken dünn und mit der natürlichen Zeichnung des Tieres bedeckt sind.
Pythonleder verführt durch seine Exotik und verkörpert höchsten Luxus. Es gehört zur Familie der Reptilienleder. Es ist leicht erkennbar an seinen markanten Schuppen, die dem Accessoire Relief und Korpus verleihen. Pythonleder ist fein und geschmeidig. Für die Farbe Funky wird das Pythonleder gefärbt, damit die Farbe auf der Lederhaut intensiver ist als auf den Schuppen. Danach wird das Leder zwei Mal geschliffen, um den Washed-out-Effekt wie bei Jeans zu erhalten.
Herkunft der Leder: Vietnam, Gerbung Made in Italy
Tragen Sie Ihr Accessoire aus hellem Leder zu hellen Kleidungsstücken, um ein Abfärben auf Ihre Tasche zu vermeiden.
Vor Wärmeeinwirkung schützen - Setzen Sie Ihre Lederwaren nicht länger Sonnen- oder Kunstlicht aus, denn dies kann eine Veränderung des Farbtons verursachen.
Dieses Leder erhält mit der Zeit eine besondere Patina, denn es ist ein lebendiges, natürliches Material. Eine sorgfältige Pflege Ihrer Lederaccessoires ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer.
Achten Sie darauf, dass Ihr Accessoire nicht an scheuernden Oberflächen oder Reliefflächen reibt, denn eine Schuppe könnte sich verhaken, so dass Ihr Accessoire einen Riss bekommt.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da die Feuchtigkeit die Übertragung von Farbe auf die Kleidung verstärkt.
Dieses in Frankreich gewebte Leinen aus 100% Leinen ist dank einer speziell für Reisegepäck entwickelten Matte besonders strapazierfähig.
Dieses in Frankreich gewebte Leinen aus 100% Leinen ist dank einer speziell für Reisegepäck entwickelten Matte besonders strapazierfähig.
Made in France
Mit einer weichen Bürste abstauben.
Mit Naturseife reinigen und mit klarem Wasser ohne Chemikalien abspülen (außer bei Lederteilen) und an der Luft trocknen.
Vor Wärmequellen schützen.
Wenn Sie Ihr Accessoire behutsam pflegen, wird es Ihnen lange erhalten bleiben.
Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht, da dies die Farbe verfärben kann.
100% linen, this woven-in-France canvas is built to last thanks to a basket weave specifically designed for bags.
Made in France
Dust off with a soft brush.
Clean with natural soap and wash with water without any chemical products (except for the leather parts) then air dry.
Protect from heat sources.
Exposure to sunlight or artificial light can alter the colour of the leather.
Raffia yarn knitted on a fishnet for a better hold
Made in Italy
Dust with a soft brush
Avoid rubbing your accessory against rough surfaces. This material scratches easily
Protect from heat sources
Exposure to sunlight or artificial light can alter the colour of the leather
Leather is a living and natural material. Using your accessory with delicacy will allow you to keep it longer